raumstation 12 GbR
Krottnaurerstrasse 22
14129 Berlin / Deutschland
1. Allgemeines
Die Anmeldung für die Kurse erfolgt per E-mail oder mit dem Online-Anmeldeformular auf www.b12.space
Die Anmeldung ist rechtsverbindlich und nicht übertragbar.
Bewerber die nach einem Auswahlverfahren akzeptiert sind, bekommen eine Bestätigung und werden per E-mail benachrichtigt. Der Anspruch auf einen Kursplatz beginnt erst bei vollständiger Entrichtung der Kursgebühr vor Kursbeginn. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der Gebühr bearbeitet. Sofern die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, oder die Mindestanzahl an Anmeldungen nicht erreicht werden, besteht kein Anspruch auf Kursteilnahme. Eine unvollständige Teilnahme ist nicht erlaubt.
Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung der Kursorte anerkannt. Sofern die Hausordnung eines Veranstaltungsortes andere Regeln vorgibt als in diesen AGB vorgesehen, gilt die jeweilige Hausordnung. Die Teile der AGB, die von der Hausordnung nicht betroffen sind, behalten unverändert ihre Gültigkeit.
Im Tanzsaal ist darauf zu achten, dass diese nicht mit Straßenschuhen betreten werden dürfen. Auch ist der Verzehr von Speisen im Tanzsaal untersagt. Der Verzehr von Getränken bleibt den Workshop-Teilnehmern vorbehalten. Glasflaschen sind in den Unterrichtsräumen untersagt. Die Sohlen aller, im Tanzsaal genutzten, Schuhe müssen abriebfest sein. Die Kosten für Beschädigungen an Tanzböden (insbesondere durch schwarze Striche der Sohlen) trägt der Verursacher.
2. Teilnahmegebühr und Rücktritt
Die Kursgebühr ist bargeldlos (per Überweisung) an das in der E-mail aufgeführte Konto unter folgenden Angaben zu überweisen:
Empfänger: raumstation 12 GbR
Bank : triodos bank
SWIFT/BIC: TRODDEF1
IBAN: DE43 5003 1000 1033 0400 04
Verwendungszweck: b12 und der Kurstitel
oder via paypal an: info@b12.space
Ermäßigungen
Ermäßigungen werden unter den auf der Website aufgeführten Bedingungen gewährt. Rückwirkend werden keine Ermäßigungen vorgenommen.
Rücktritt durch raumstation 12 GbR
Der Veranstalter raumstation 12 Gbr kann bei geringer Beteiligung oder wegen höherer Gewalt einen Kurs streichen bzw. abbrechen. In diesen Fällen werden die Kursgebühren in voller Höhe bzw. bei abgebrochenen Kursen anteilig erstattet. Bei vollständigem oder anteiligem Ausfall eines Kursleiters ist der Veranstalter berechtigt, einen gleichwertigen Ersatz zu stellen. Der Kursteilnehmer erhält aber gleichzeitig die Möglichkeit, von dem Ersatzkurs zurückzutreten und bekommt 100 % der Kursgebühr erstattet. Ein Anspruch auf Erstattungen anderer Art, etwa Reise und Unterkunftskosten, können in diesem Fall gegenüber dem Veranstalter nicht geltend gemacht werden.
Rücktritt durch Teilnehmer
Rücktrittserklärungen benötigen der Schriftform. Erfolgt eine Einladung des Veranstalters und eine entsprechende Zusage des Teilnehmers, ist die Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Mit Bezahlung der vollständigen Kursgebühr ist der Teilnehmer für den b12 Workshop verbindlich angemeldet.
Bis zu 45 Tagen vor Beginn des Workshops werden bereits geleistete Kursgebühren vollständig zurückgezahlt, ausgenommen einer Bearbeitungsgebühr von zehn euro. Bei einer Stornierung 30 bis 44 Tage vor Beginn des Workshops wird eine anteilige Gebühr von 50% pro gebuchten Workshop zurückerstattet. Geht die Stornierung 14 bis 29 Tage vor Workshop-Beginn ein, werden gezahlte Gebühren noch in Höhe von 25% pro gebuchten Workshop zurückerstattet. Bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Workshop-Beginn, nicht Erscheinen zum Workshop oder Abbruch des Workshops nach Beginn wird keine Erstattung der gezahlten Gebühren gewährt.
Jede einzelne Umbuchung von Workshops bis zu 45 Tagen vor Beginn des jeweiligen original gebuchten Workshops ist gebührenfrei. Vom 1. Tag bis zu 44 Tagen vor Beginn des jeweiligen original gebuchten Workshops, kostet jede einzelne Umbuchung 10 Euro Bearbeitungsgebühr.
Die Bearbeitungsgebühr muß vor dem Workshopbeginn entrichtet werden. Ansonsten kann an dem Workshop nicht teilgenommen werden.
Wenn der Grund einer Stornierung eines Teilnehmers eine Verletzung oder eine Krankheit ist, und durch ein von raumstation 12 GbR einsehbares ärztliches Attest absehbar ist, dass er oder sie nicht an dem Workshop teilnehmen kann, wird zu jedem Zeitpunkt vor Workshopbeginn die gesamte Workshopgebühr erstattet. Wenn der Workshop bereits begonnen hat, wird er anteilig rückerstattet. Eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro wird fällig.
Wenn ein Teilnehmer während eines Workshops aus anderen Gründen an diesem Workshop nicht weiter partizipieren, und zu einem anderen Workshop wechseln möchte, kann er sich für einen anderen Workshop bewerben. Wenn die Leitung des Festivals zustimmt, kann der Teilnehmer dann einen neuen Workshop belegen. Eine Erstattung des original gebuchten Workshops wird nicht gewährt und er ist dann dazu verpflichtet, die reguläre Workshopgebühr für den neu gebuchten Workshop zu entrichten.
Um die Integrität der Workshops einzuhalten, unterstützt raumstation 12 GbR einen freien Wechsel von Workshops aufgrund Nichtgefallens in keinem Fall.
Ausnahmeregelung:
Wenn der Teilnehmer nach Beginn des Workshops aus anderen schwerwiegenden, nachvollziehbaren Gründen in einen anderen wechseln möchte, muß eine Ausnahmegenehmigung der raumstation 12 GbR/b12 Festivalleitung angefragt werden. Ein Anspruch auf einen Wechsel besteht nicht.
Falls ein Wechsel von der Festivalleitung aus Kulanzgründen genehmigt wird, ist eine Wechselgebühr von 50% des regulären Preises des neu gewählten Workshops zu entrichten, wenn es sich um einen Workshop handelt, der dem Zahlungswert des original gebuchten Workshops entspricht und noch nicht begonnen hat. Andere, nicht zahlungsidentische Workshops, oder Workshops, die bereits begonnen haben, werden anteilig verrechnet.
Ein gebuchter Workshop ist in keinem Fall auf eine andere Person übertragbar. Er kann immer nur von dem von der Festivalleitung ursprünglich akzeptierten Teilnehmer wahrgenommen werden.
raumstation 12 GbR und der Teilnehmer sind zu gleichen Teilen verpflichtet darauf zu achten, daß bei den Buchungen der Workshops keine zeitlichen Überschneidungen stattfinden.
Falls ein Workshopteilnehmer trotz aller Sorgfalt durch gebuchte Überschneidungen an einem Workshop nicht oder nur teilweise partizipieren kann, erlaubt raumstation 12 GbR, wenn möglich, einen Wechsel in einen dritten, neuen Workshop ohne Gebühren zu erheben. Wenn diese Wechsel, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist, gewährt raumstation 12 GbR eine Erstattung von 50% des original gebuchten Workshoppreises.
Für alle Überweisungen fallen Überweisungsgebühren von den teilnehmenden Banken/Zahlungsinstitutionen an. Diese sind vollständig vom Teilnehmer zu übernehmen. Ist eine Kursgebühr unvollständig aufgrund der nicht übernommenen Überweisungsgebühr, muß der Teilnehmer den Differenzbetrag begleichen.
Alle Erstattungen, die raumstation 12 GbR rücküberweist, werden abzüglich der Rücküberweisungsgebühr erstattet.
3. Haftung
Die Teilnahme an allen Workshop-Veranstaltungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Sind medizinische Faktoren bekannt, die ein Risiko bei einer Teilnahme darstellen, so ist die Teilnahme an den entsprechenden Einheiten ausdrücklich untersagt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die die Hausordnung mißachten und/oder den Unterricht in anderer vorsätzlicher Art stören, vom Workshop dauerhaft auszuschließen. Die Kursgebühren werden nicht erstattet.
Für Schäden, Verletzungen und Verluste übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Versicherungen sind nicht abgeschlossen. Für sich daraus ergebende Nachteile ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen. Während des Kurses und der im Rahmen des Kurses durchgeführten Exkursionen und Veranstaltungen sind die Teilnehmer nicht unfall- oder krankenversichert.
raumstation 12 GbR haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände jeglicher Art. Ausführungen und Auskünfte der Kursleitenden dienen ausschließlich unmittelbar der Kursdurchführung oder Veranstaltung, aus ihnen können keine Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Die Kursteilnehmer sind verpflichtet im Falle einer Störung oder eines Unglücksfalls alles ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung des Schadens oder der Störung beizutragen. Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
4. Datenschutz
Derzeit werden E-mails ohne weitreichende Verschlüsselungstechniken gesendet. Daher können gesendete Informationen unter Umständen von Dritten eingesehen werden. Es sollten daher keine Passwörter, Kreditkartennummern oder andere vertrauliche Informationen gesendet werden. Die Behandlung sämtlicher Daten erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es wird hiermit gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz darüber unterrichtet, dass personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Weitergabe der Kontaktdaten der Teilnehmer, Dozenten, Assistenten etc ist aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen ausgeschlossen.
5. Foto- und Videoaufnahmen
Die raumstation 12 GbR erstellt während der Workshoptage Foto- und Videomaterial für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit. Diese Aufnahmen werden von einem professionellen Foto- und Filmteam gemacht. Die Verwendung des Materials erfolgt ohne Angaben von persönlichen Daten.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden. Der Teilnehmer hat kein Anrecht auf Zugriff auf das aufgenommene Film- und Fotomaterial.
Das Fotografieren und Filmen während des Unterrichts ist nicht gestattet. Ausnahmeregelungen müssen mit dem Veranstalter abgesprochen werden. Ausnahmeregelungen werden für Presse, Fernsehen etc. erteilt. Ausdrücklich keine Berechtigung besteht für die Nutzung von Bildern, Texten oder sonstigen Inhalten ohne schriftliche Genehmigung. Die Zuwiderhandlung wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
6. Gültigkeit und Gerichtsstand
Diese AGB sind mit Wirkung zum 15.12.2015 gültig, Gerichtsstand der raumstation 12 GbR als Veranstalter der b12 Workshop-Reihe ist Berlin.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Leitung der raumstation 12 GbR. Die Wirksamkeit der AGB sind dabei in ihrer Gänze nicht berührt.
Diese AGB wurden im Original in deutscher Sprache erstellt. Eine eventuelle englische Übersetzung dient ausschließlich zur Information des Vertragspartners. Bei Widersprüchen zwischen der deutsch- und der englischsprachigen Fassung ist die deutsche Fassung maßgeblich.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERFORMANCE PROJECT TEILNEHMER
raumstation 12 GbR
Krottnaurerstrasse 22
14129 Berlin / Deutschland
1. Allgemeines
Die Anmeldung für die performance project Kurse erfolgt per E-mail oder mit dem Online-Anmeldeformular auf www.b12.space
Die Anmeldung für den performance project Kurs ist rechtsverbindlich und
nicht übertragbar.
Bewerber die nach einem Auswahlverfahren akzeptiert sind, bekommen eine Bestätigung und werden per E-mail benachrichtigt. Der Anspruch auf einen Kursplatz beginnt erst bei vollständiger Entrichtung der Kursgebühr vor Kursbeginn. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der Gebühr bearbeitet. Sofern die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, oder die Mindestanzahl an Anmeldungen nicht erreicht werden, besteht kein Anspruch auf Kursteilnahme. Eine unvollständige Teilnahme ist nicht erlaubt.
Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung der Kursorte anerkannt. Sofern die Hausordnung eines Veranstaltungsortes andere Regeln vorgibt als in diesen AGB vorgesehen, gilt die jeweilige Hausordnung. Die Teile der AGB, die von der Hausordnung nicht betroffen sind, behalten unverändert ihre Gültigkeit.
Im Tanzsaal ist darauf zu achten, dass diese nicht mit Straßenschuhen betreten werden dürfen. Auch ist der Verzehr von Speisen im Tanzsaal untersagt. Der Verzehr von Getränken bleibt den Kursteilnehmern vorbehalten. Glasflaschen sind in den Unterrichtsräumen untersagt. Die Sohlen aller, im Tanzsaal genutzten, Schuhe müssen abriebfest sein. Die Kosten für Beschädigungen an Tanzböden (insbesondere durch schwarze Striche der Sohlen) trägt der Verursacher.
2. Teilnahmegebühr und Rücktritt
Die Kursgebühr ist bargeldlos (per Überweisung) an das in der E-mail aufgeführte Konto unter folgenden Angaben zu überweisen:
Empfänger: raumstation 12 GbR
Bank : triodos bank
SWIFT/BIC: TRODDEF1
IBAN: DE43 5003 1000 1033 0400 04
Verwendungszweck: b12 und der Kurstitel
oder via paypal an: info@b12.space
Ermäßigungen
Ermäßigungen werden unter den auf der Website aufgeführten Bedingungen gewährt. Rückwirkend werden keine Ermäßigungen vorgenommen.
Rücktritt durch raumstation 12 GbR
Der Veranstalter raumstation 12 Gbr kann bei geringer Beteiligung oder wegen höherer Gewalt einen Kurs streichen bzw. abbrechen. In diesen Fällen werden die Kursgebühren in voller Höhe bzw. bei abgebrochenen Kursen anteilig erstattet. Bei vollständigem oder anteiligem Ausfall eines Kursleiters ist der Veranstalter berechtigt, einen gleichwertigen Ersatz zu stellen. Der Kursteilnehmer erhält aber gleichzeitig die Möglichkeit, von dem Ersatzkurs zurückzutreten und bekommt 100 % der Kursgebühr erstattet.
Ein Anspruch auf Erstattungen anderer Art, etwa Reise und Unterkunftskosten, können in diesem Fall gegenüber dem Veranstalter nicht geltend gemacht werden.
Rücktritt durch Teilnehmer von Performance Projects
Rücktrittserklärungen benötigen der Schriftform. Erfolgt eine Einladung des Veranstalters und eine entsprechende Zusage des Teilnehmers, ist die Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Mit Bezahlung der vollständigen Kursgebühr ist der Teilnehmer für das b12 performance project verbindlich angemeldet.
Bis zu 14 Tagen nach Zahlungseingang (auch bei Zahlungseingang von Teilanzahlungen) bei raumstation 12 gbr, haben die Teilnehmer das Recht, das gebuchte performance project zu stornieren und erhalten die volle performance project Gebühr zurückerstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro. Bei Stornierung nach 14 Tagen nach Zahlungseingang/Teilanzahlung, Nichterscheinen zum performance project oder Abbruch des performance projects nach Beginn wird keine Erstattung der gezahlten performance project Gebühren gewährt.
Wenn der Grund einer Stornierung eines Teilnehmers eine Verletzung oder eine Krankheit ist, und durch ein von raumstation 12 GbR einsehbares ärztliches Attest absehbar ist, dass er oder sie nicht an dem performance project teilnehmen kann, wird zu jedem Zeitpunkt vor dem performance project Beginn die gesamte performance project gebühr erstattet. Wenn das performance project bereits begonnen hat, wird es anteilig rückerstattet. Eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro wird fällig.
Wenn ein Teilnehmer aus anderen Gründen an einem performance project nicht weiter partizipieren, und zu einem anderen Workshop/performance projects wechseln möchte, kann er sich für einen anderen Workshop oder ein anderes performance project bewerben. Wenn die Leitung des Festivals zustimmt, kann der Teilnehmer dann einen neuen Workshop oder ein neues performance project belegen. Eine Erstattung des original gebuchten performance projects wird nicht gewährt und er ist ausserdem dazu verpflichtet, die reguläre performance project Gebühr für den neu gebuchten Workshop oder das neu gebuchte performance project zu entrichten.
Um die Integrität der Workshops und der performance projects einzuhalten, unterstützt raumstation 12 GbR einen freien Wechsel von Workshops oder performance projects aufgrund Nichtgefallens in keinem Fall.
Ausnahmeregelung :
Wenn der Teilnehmer nach Beginn des performance projects aus anderen schwerwiegenden, nachvollziehbaren Gründen in einen anderen wechseln möchte, muß eine Ausnahmegenehmigung der raumstation 12 GbR/b12 Festivalleitung angefragt werden. Ein Anspruch auf einen Wechsel besteht nicht.
Falls ein Wechsel von der Festivalleitung aus Kulanzgründen genehmigt wird, ist eine Wechselgebühr von 50% des regulären Preises des neu gewählten performance projects zu entrichten, wenn es sich um einen workshop oder ein performance project handelt, der dem Zahlungswert des original gebuchten performance projects entspricht und noch nicht begonnen hat. Andere, nicht zahlungsidentische workshops, oder performance projects, die bereits begonnen haben, werden anteilig verrechnet.
Ein gebuchtes performance project ist in keinem Fall auf eine andere Person übertragbar. Er kann immer nur von dem von der Festivalleitung ursprünglich akzeptierten Teilnehmer wahrgenommen werden.
Die raumstation 12 GbR und der Teilnehmer sind zu gleichen Teilen verpflichtet darauf zu achten, daß bei den Buchungen der performance projects keine zeitlichen Überschneidungen mit anderen workshops stattfinden.
Falls ein performance project Teilnehmer trotz aller Sorgfalt durch gebuchte Überschneidungen an einem performance project nicht oder nur teilweise partizipieren kann, erlaubt raumstation 12 GbR, wenn möglich, einen Wechsel in einen dritten, neuen Kurs ohne Gebühren zu erheben. Wenn diese Wechsel, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist, gewährt raumstation 12 GbR eine Erstattung von 50% des original gebuchten performance project Preises.
Für alle Überweisungen fallen Überweisungsgebühren von den teilnehmenden Banken/Zahlungsinstitutionen an. Diese sind vollständig vom Teilnehmer zu übernehmen. Ist eine Kursgebühr unvollständig aufgrund der nicht übernommenen Überweisungsgebühr, muß der Teilnehmer den Differenzbetrag begleichen.
Alle Erstattungen, die raumstation 12 GbR rücküberweist, werden abzüglich der Rücküberweisungsgebühr erstattet.
3. Haftung
Die Teilnahme an allen performance project-Veranstaltungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Sind medizinische Faktoren bekannt, die ein Risiko bei einer Teilnahme darstellen, so ist die Teilnahme an den entsprechenden Einheiten ausdrücklich untersagt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die die Hausordnung mißachten und/oder den Unterricht in anderer vorsätzlicher Art stören, vom performance project dauerhaft auszuschließen. Die performance project Gebühren werden nicht erstattet.
Für Schäden, Verletzungen und Verluste übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Versicherungen sind nicht abgeschlossen. Für sich daraus ergebende Nachteile ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen.
Während des performance project Kurses und der im Rahmen des Kurses durchgeführten Exkursionen und Veranstaltungen sind die Teilnehmer nicht unfall- oder krankenversichert. Raumstation 12 GbR haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände jeglicher Art. Ausführungen und Auskünfte der performance project Leitenden dienen ausschließlich unmittelbar der Kursdurchführung oder Veranstaltung, aus ihnen können keine Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Die performance project Teilnehmer sind verpflichtet im Falle einer Störung oder eines Unglücksfalls alles ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung des Schadens oder der Störung beizutragen. Die Haftung des Veranstalters beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
4. Datenschutz
Derzeit werden E-mails ohne weitreichende Verschlüsselungstechniken gesendet. Daher können gesendete Informationen unter Umständen von Dritten eingesehen werden. Es sollten daher keine Passwörter, Kreditkartennummern oder andere vertrauliche Informationen gesendet werden. Die Behandlung sämtlicher Daten erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es wird hiermit gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz darüber unterrichtet, dass personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Weitergabe der Kontaktdaten der Teilnehmer, Dozenten, Assistenten etc ist aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen ausgeschlossen.
5. Foto- und Videoaufnahmen
Die raumstation 12 GbR erstellt während der performance project tage Foto- und Videomaterial für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit. Diese Aufnahmen werden von einem professionellen Foto- und Filmteam gemacht. Die Verwendung des Materials erfolgt ohne Angaben von persönlichen Daten. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden. Der Teilnehmer hat kein Anrecht auf Zugriff auf das aufgenommene Film- und Fotomaterial.
raumstation 12 GbR behält sich unter folgenden Bedingungen das Recht vor, allen performance project Teilnehmern (Choreografen und Assistenten eingeschlossen), editiertes Video- und Fotomaterial von den performance project zur Verfügung zu stellen.
Veröffentlichtes Foto- und Videomaterial muss mit dem folgenden Zusatz und Wortlaut versehen werden: Der jeweilige Titel des Stücks, der Choreograph, das Jahr in dem das Festival/die Premiere stattgefunden hat und der Name des Videografen/Fotografen sind an den entsprechenden Stellen einzutragen:
““....”(Titel des Stücks, das choreografiert wurde) ist während des b12 Festivals in Berlin “....” (Jahresangabe) von “....” (Name des Choreografen) choreografiert worden. Video: “....” / Foto: “....”(Name des Videografen / Fotografen)”
Das Material muss so verwendet werden, wie es von der raumstation 12 GbR bereitgestellt wird. Es ist verboten ohne das schriftliche Einverständnis von raumstation 12 GbR den Inhalt in irgendeiner Form zu verändern oder zu manipulieren, oder einer dritten unautorisierten Person/Institution zugänglich zu machen.
Das Fotografieren und Filmen während des Unterrichts ist nicht gestattet. Ausnahmeregelungen müssen mit dem Veranstalter abgesprochen werden. Ausnahmeregelungen werden für Presse, Fernsehen etc. erteilt. Ausdrücklich keine Berechtigung besteht für die Nutzung von Bildern, Texten oder sonstigen Inhalten ohne schriftliche Genehmigung. Die Zuwiderhandlung wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
6. Gültigkeit und Gerichtsstand
Diese AGB sind mit Wirkung zum 15.12.2015 gültig, Gerichtsstand der raumstation 12 GbR als Veranstalter der b12 performance project-Reihe ist Berlin.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Leitung der raumstation 12 GbR. Die Wirksamkeit der AGB sind dabei in ihrer Gänze nicht berührt.
Diese AGB wurden im Original in deutscher Sprache erstellt. Eine eventuelle englische Übersetzung dient ausschließlich zur Information des Vertragspartners. Bei Widersprüchen zwischen der deutsch- und der englischsprachigen Fassung ist die deutsche Fassung maßgeblich.